![]() |
Preismonitor August 2025, 15.09.2025 Primärrohstoffe: Die Entwicklung der Preise im August lässt insgesamt eine Fortführung des Trends der letzten Monate erkennen. Die Analyse der Daten zeigt: Die Preise der im Preismonitor aufgeführten Rohstoffe verzeichneten eine signifikante Steigerung von 4 % im Vergleich zum Vormonat. Im August wurden 54 von 84, also annähernd zwei Drittel aller Primärrohstoffe zu höheren Preisen gehandelt als im Juli. Beim Blick auf die einzelnen Gruppen zeigt sich: Vor allem die Gruppen, die sich in diesem Jahr durchweg verteuerten, stiegen die Preise weiter. So stiegen die Preise für Platinmetalle um 8,5 %, die der Seltenen Erden um 6,5 % und die Eisenlegierungen um 4,9 %. Der stärkste Preisrückgang im August kann bei den Energieträgern festgestellt werden (-3,8 %), nachdem in beiden Vormonaten die Preise gestiegen sind. Bei den Industriemineralen waren die Preisänderungen insgesamt marginal (-0,7 %). Recyclingrohstoffe: Da sich die Preise für Recyclingrohstoffe deutlich an denen der Primärrohstoffe orientieren, zeigt sich eine ähnliche Entwicklung bei den Schwarzmassen, in denen Lithium enthalten ist (je nach Li-Inhalt +6,3 % bis +21 %). Gleiches gilt für Praseodym-Neodym aus NdFeB-Magnetschrott, bei dem der Preis um 16,1 % anstieg. |