BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Deutsche IMS-Station: Radionuklidstation RN33

RN33 ist eine von 80 Radionuklidstationen des weltweiten Stationsnetzes zur Überwachung des CTBT. Sie dient der Messung partikelgebundener Radioaktivität und radioaktiver Edelgase in der Atmosphäre.

Standort:

47.92° nördlicher Breite
 7.91° östlicher Länge
1195 m über NN

Die Messstation befindet sich auf dem Schauinsland im Süd-Schwarzwald.

RN33 wird vom BfS, Freiburg betrieben. Detaillierte Informationen über die Messtechnik der Station finden sich unter:

http://www.bfs.de/ion/kernwatest.html

Luftaufnahme der Radionuklidstation RN33Blick auf das Observatorium des BfS auf dem Schauinsland im Süd-Schwarzwald. Der Container unterhalb des Hauptgebäudes enthält die Messgeräte der Radionuklidstation RN33. Source: BfS


Meilensteine:
Juli 2001Beginn des RN33 Laborbetriebs
22. Dezember 2004Zertifizierung - Die CTBTO bestätigt nach umfassender Überprüfung, dass RN33 alle Anforderungen einer IMS-Radionuklidstation erfüllt.
01. Februar 2005Integration der Station in den Routinebetrieb des IDC der CTBTO.

This Page: